Nach zahlreichen eigenen Erfahrungen mit Fasten, sowohl in der Klinik, als auch zu Hause und im Arbeitsalltag, nach Buchinger, nach Dahlke, mit Basenfasten und Kartoffel-Reis-Fasten habe ich mich entschlossen, Fasten zweimal im Jahr zum festen Bestandteil in meinem Leben zu machen. Im Frühjahr und im Herbst. Und es zusammen mit Anderen zu tun, meine Erfahrungen in kleinen Gruppen weiterzugeben.
Und darüber hinaus der spirituellen Seite des Fastens noch mehr Raum zu geben, der ihr von alters her zukommt, und Fasten damit fester in unseren heutigen Lebenszusammenhang zu stellen. Sobald wir uns noch tieferen Dimensionen öffnen, können wir erleben, wie Fasten eigentlich viel mehr ein Weg als eine Therapie ist - oder aber eine Therapie, die, wenn man sich ihr ganz anvertraut, auf den Weg führt. Fasten ist Körperreinigung und Psychotherapie in einem. Beides wird im Idealfall von unserem inneren Arzt geleitet.
Auf dem persönlichen Entwicklungsweg lehrt dich Fasten bewusstes und eigenverantwortliches Handeln. Das Verlieren überflüssiger Kilos ist dabei ein oft willkommener Nebeneffekt, wenn auch die Hauptrolle die Bewusstseinsentwicklung und der Einstieg in eine Ernährung im Einklang mit dir selbst - und der Welt - ist.
Fasten ist keine Diät, Fasten ist kein Hungern! Fasten als rein mechanischer Vorgang kann leicht zu Misserfolgen führen. Ein Bewusstseinsschritt ist die entscheidende Voraussetzung für dauerhafte Erfolge. Andererseits fördert das Fasten selbst die Bewusstwerdung. Es bewirkt neben körperlicher Reinigung auch seelische Klärung. Wohl auch deshalb war Fasten früher oft ein religiöses Ritual und spielt in allen großen Religionen eine wesentliche Rolle.
In unserer gemeinsamen Fastenwoche wenden wir uns daher verstärkt unseren inneren Themen zu. Wir halten meditativ Einkehr, achten unsere körperlichen und seelischen Veränderungen und tauschen uns in der Gruppe über unsere Prozesse aus. Von mir angeleitet werden verschiedene Übungen für Körper und Seele, je nach Gruppe und Prozess individuell gestaltet. Aber auch der eigentliche Vorgang des Fastens wird erklärt und unterstützt, so dass du auch als Unerfahrene jederzeit mitmachen kannst. Im Falle von bestehenden psychischen oder physischen Erkrankungen kontaktiere mich bitte vor der Anmeldung, um zu klären, wie du teilnehmen kannst.
dieSTRAUCHhexe
WildeWandlungsWege
Jennifer Strauch
Am Höhenblick 52
63667 Nidda-Stornfels
Mobil: 0177 - 717 29 08
email: strauch@WildeWandlungsWege.de
Wichtiger Hinweis:
Bei meinen Angeboten handelt es sich nicht um Heilbehandlungen. Ich stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen im medizinischen Sinne. Meine Begleitungen ersetzen nicht den Besuch bei einem Arzt oder Psychotherapeuten. Sie dienen der Entspannung, Selbstreflektion und der Ressourcenförderung.